AGROSAR® 360 SL 1L | 5L

49,9099,90 Inc. VAT

Sie erhalten mit AGROSAR 360 SL ein Herbizid in Form eines Konzentrats zur Herstellung einer wässrigen Lösung. Setzen Sie es blattweise zur Bekämpfung von Quecke und anderen ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern (ein- und mehrjährig) vor der Ernte von Winterweizen und Winterraps ein. Setzen Sie es nach der Ernte und vor dem Nachernteanbau ein in Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Pflaumen-, Pfirsich-, Aprikosen-, Stachelbeer-, Aronia-, schwarzen, roten und weißen Johannisbeeren, in Forstbaumschulen, bei der Aufstockung und Aufforstung von Waldkiefern und Laubbaumarten, in Gärten, in Kleingärten, in der Umgebung von Häusern, entlang von Zäunen, auf Zufahrtswegen.

AGROSAR 360 SL  OPTIMALES PRODUKT IN BEZUG AUF DIE SICHERHEIT DER BENUTZER UND DEN SCHUTZ DER UMWELT

Der Vorteil von AGROSAR 360 SL gegenüber vielen anderen ähnlichen Produkten besteht darin, dass es kein ethoxyliertes Fettamin (Talgamin) enthält, das üblicherweise als Adjuvans in dieser Art von Formulierungen verwendet wird. ® In AGROSAR® 360 SL wurde das ethoxylierte Fettamin durch ein internes Adjuvans der neuen Generation ersetzt, das zusammen mit anderen Tensiden ein einzigartiges System bildet, das die Wirkung des Wirkstoffs unterstützt, indem es die Haftung des Sprühtropfens auf der Blattoberfläche optimiert und die Oberfläche der Blattspreite besser und gleichmäßiger mit der Arbeitsflüssigkeit bedeckt, was durch die Vergrößerung der Eindringfläche zur maximalen Ausnutzung des Wirkstoffpotenzials beiträgt.

Hier ist zu betonen, dass die Zusatzstoffe in einem Produkt dessen Qualität, Wirksamkeit, Haltbarkeit und die fehlende Toxizität der Zubereitung beeinflussen. Das häufig verwendete ethoxylierte Fettamin (Talgamin) hat spezifische toxikologische Auswirkungen auf Wasserorganismen. Die Substitution von Talgamin durch die Verwendung einer neuen Generation von Adjuvantien konnten die toxikologischen Eigenschaften von AGROSAR 360 SL und seine Einstufung deutlich verbessert werden, insbesondere im Hinblick auf Ökotoxikologie und Umweltauswirkungen.

® Das im Produkt AGROSAR 360 SL verwendete Adjuvans ist ein Gemisch, das keine Stoffe enthält, die als sehr persistent oder hoch bioakkumulierbar gelten (sogenannte PBT oder vPvB).

Was die Umwelttoxikologie betrifft, so ist AGROSAR 360 SL nicht als umweltgefährlich” eingestuft und daher nicht mit dem GHS 09-Piktogramm (gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen) oder dem Gefahrensymbol N” (gemäß der alten” Einstufung) gekennzeichnet, wodurch es sich von den auf dem Markt erhältlichen glyphosathaltigen Produkten unterscheidet.

 

 

Description

Sie erhalten mit AGROSAR 360 SL ein Herbizid in Form eines Konzentrats zur Herstellung einer wässrigen Lösung. Setzen Sie es blattweise zur Bekämpfung von Quecke und anderen ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern (ein- und mehrjährig) vor der Ernte von Winterweizen und Winterraps ein. Setzen Sie es nach der Ernte und vor dem Nachernteanbau ein in Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Pflaumen-, Pfirsich-, Aprikosen-, Stachelbeer-, Aronia-, schwarzen, roten und weißen Johannisbeeren, in Forstbaumschulen, bei der Aufstockung und Aufforstung von Waldkiefern und Laubbaumarten, in Gärten, in Kleingärten, in der Umgebung von Häusern, entlang von Zäunen, auf Zufahrtswegen.

AGROSAR® 360 SL    OPTIMALES PRODUKT IN BEZUG AUF DIE SICHERHEIT DER BENUTZER UND DEN SCHUTZ DER UMWELT

    • Der Vorteil von AGROSAR® 360 SL gegenüber vielen anderen ähnlichen Produkten besteht darin, dass es kein ethoxyliertes Fettamin (Talgamin) enthält, das üblicherweise als Adjuvans in dieser Art von Formulierungen verwendet wird.

 

    • In AGROSAR® 360 SL wurde das ethoxylierte Fettamin durch ein internes Adjuvans der neuen Generation ersetzt, das zusammen mit anderen Tensiden ein einzigartiges System bildet.

      Das unterstützt die Wirkung des Wirkstoffs unterstützt, indem es die Haftung des Sprühtropfens auf der Blattoberfläche optimiert und die Oberfläche der Blattspreite besser und gleichmäßiger mit der Arbeitsflüssigkeit bedeckt. Im Ergebnis also eine Vergrößerung der Eindringfläche zur maximalen Ausnutzung des Wirkstoffpotenzials.

 

Hier ist zu betonen, dass die Zusatzstoffe in einem Produkt dessen Qualität, Wirksamkeit, Haltbarkeit und die fehlende Toxizität der Zubereitung beeinflussen. Das häufig verwendete ethoxylierte Fettamin (Talgamin) hat spezifische toxikologische Auswirkungen auf Wasserorganismen. Die Substitution von Talgamin durch die Verwendung einer neuen Generation von Adjuvantien konnten die toxikologischen Eigenschaften von AGROSAR 360 SL und seine Einstufung deutlich verbessert werden, insbesondere im Hinblick auf Ökotoxikologie und Umweltauswirkungen.

    • Das im Produkt AGROSAR® 360 SL verwendete Adjuvans ist ein Gemisch, das keine Stoffe enthält, die als sehr persistent oder hoch bioakkumulierbar gelten (sogenannte PBT oder vPvB).

 

    • AGROSAR® 360 SL ist nicht als umweltgefährlich eingestuft und daher nicht mit dem GHS 09-Piktogramm (gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen) oder dem Gefahrensymbol N gekennzeichnet, wodurch es sich von den auf dem Markt erhältlichen glyphosathaltigen Produkten unterscheidet.

 

 

Additional information

Weight N/A
L

1, 5

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “AGROSAR® 360 SL 1L | 5L”

Your email address will not be published. Required fields are marked *